Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Klein-Auheim

Am 04.10.2012 fand das Jährliche Stadtteiltreffen mit dem Oberbürgermeister statt.

 

Es wurden über folgende Themen Informiert:

  • Kreisel am REWE - siehe unter Aktuelles
  • Haltestellenhäuschen
  • Fluglärm
  • Häuser zum Goldacker
  • Bezahlbarer Wohnraum/ Sozialer Wohnungsbau
  • Leinenzwang
  • Internetanbindung Klein-Auheim
  • Renaturierung Hellenbach/ Altmain
  • Zentrum Ortsgeschichte
  • Umkleidegebäude auf der Sportanlage „Am Maindamm“
  • Benennung Feldweg
  • Baumgräberfelder/ Kolumbarium Friedhof Klein-Auheim
  • Sozialpädagogisches Ausbildungszentrum Dep. Eugen-Kaiser-Schule
  • Kindertagesbetreuung
  • Bauliche Veränderung Mainzer Str./ Obergasse
  • Bauliche Veränderung Sudetendeutsche Straße
  • Lärmschutz B 43 a (Hellentalbrücke)
  • Sammelstelle Leuchtstoffröhren und Energiesparlampe
  • Instandsetzung/ Reparatur Lautsprecher Friedhof
  • Klettergerüst für „ältere Kinder Spielplatz An den Mainwiesen/In den Krautgärten
  • Gemeinsamer Fuß- und Radweg Geleitstr./ Seligenstädter Str.
  • Umbau Regenüberläufe Geleitstraße
  • Weg entlang der Bahn (Obergasse bis Mainbrücke)
  • Einrichtung Lernwerkstatt Friedrich-Ebert-Schule
  • Schaffung zusätzliche Stelle Jugendzentrum
  • Ausweitung Hortplätze

 

Anbei das <link userspace he kleinauheim dokumente _blank>Protokoll des Treffens

Aktuelle Termine

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]