Menü
Am 05.03. gab es eine Bürgerversammlung bzgl. Mainzer Str. und Obergasse.
Die Problematik der Straße ist allen bekannt. Lösungen sind auch wegen der gewachsenen Strukturen (breite) nicht einfach. Einmal mehr wurde klar das leider viele noch nicht begriffen haben das der Straßenraum allen gehört. Fußgängern/Radfahren/Autofahrer. Nur wenn alle Rücksicht nehmen kann ein miteinander funktionieren. Wenn sich der jew. Stärke sein Recht "nimmt" wird es nicht gehen.
Das Zeigen auch die Hinweise der Teilnehmer.
An drei Wänden war jew. eine Karte der Straße angebracht. Mit klebe Punkten konnte man gute und schlechte Punkte markieren und Anmerkungen schreiben (siehe Bilder)
Und genau da war es - das fehlende Verständnis für andere...
"Mehr Parkplätze, Engstellen weg zum besseren Fahren" (vermutlich von Autofahren)
"Mehr Bürgersteig damit es sicher wird" (wohl kein Autofahrer)
"Fahrradstraße" auch eine sehr gute Idee - bestimmt nicht von PKW Fahreren
Und so bleibt es bei der Quadratur des Kreises. Mal schauen wie es gelöst wird.
Klar ist jetzt schon - Das Geschrei wird groß - Weil man nicht Rücksicht nimmt sondern seine Interessen in den Vordergund stellt-
Die Mainzer Str/Obergasse spielt in der Verkehrsführung eine zentrale Rolle.
Bedingt durch die Bebauung ist allerdings die Mainzer Str und die Obergasse für Fußgänger nicht geeignet. Weiterhin ist die Straße stark befahren.
Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden
Erste Maßnahmen
Anpassung der Engstelle (Information und Plan)
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]