Menü

Herzlich Willkommen bei den Grünen Klein-Auheim

Aktuelle Termine, u.a. die Ortsbeiratssitzungen, finden Sie rechts.

Näcshte OBR Sitzung am 14.06.2023

Die nächste OBR Sitzung findet am Mittwoch 14.06.2023 ab 19.00 Uhr in der Willi Rhebein Halle statt. Die Tagesordnung finden Sie HIER (ca 1 Woche vor der Sitzung)

Sprechstunde des Ortsbeirates am 14.06.2023

Am 14.06.2023 steht Ihnen der Ortsbeirat ab 18.00 Uhr in der Willi Rehbein Halle.

Wie immer haben SIE die Möglichkeit Fragen zu stellen, Anliegen zu äußern und Anregungen den Stadtteil betreffend zu geben. Weitere Informationen finden Sie HIER

PARKRAUMKONZEPT Seligenstädter Str

UPDATE 10.05.2023 - die Antworten der Stadt finden Sie HIER

********************

OBR Sitzung 22.03.23

Auf der Sitzung wurde das Parkraumkonzept mit rd. 50 Teilnehmern besprochen.

 

Punkt 1

Seligensädter Str 40

Das Haus besitzt nur eine „kleine“ Einfahrt.

Frage: Warum wurde davor markiert und nicht wie bei anderen Einfahrten frei gelassen?

Ist eine Änderung möglich (Verschiebung nach vorne/hinten) so das die „Einfahrt frei ist“.

Aufgabe „Stadt“

Bitte prüfen/Bewerten – Info an OBR bis spätestens 14.06.23 notwendig

 

Punkt 2

Durch die „wenig“ versetze Parkplätze ist eine „Rennstrecke“ etabliert worden.

Es müssen kurzfristig vermehrt mobile Geschwindigkeitskontrollen gemacht werden. Vor allem in den Abendstunden und am Wochenende

Info OBR / Auftrag an die „Stadt“

1000% Zustimmung auch des OBR – wir brauchen sofort Maßnahmen. Es darf sich erst gar nicht rumsprechen das hier gerast werden kann. Vielmehr müssen spontan viele Kontrollen erfolgen damit das Bewusstsein da ist hier wird „oft“ kontrolliert

 

Punkt 3

Ausnahmegenehmigungen für Pflegedienste

Pflegedienste finden keinen Parkplatz mehr bauchen länger. Das geht von der Pflegezeit ab

Gibt es Ausnahme Genehmigungen für Pflegedienste. Wenn ja „welche“ und wo sind diese zu beantragen?

Aufgabe „Stadt“: Bitte INFO – Info an OBR bis spätestens 09.05.23 notwendig

 

Punkt 4)

Seligenstädter Str 67-69 (ggü 46)

Die Straße ist breit genug. Können auf der Seite 67-69 weitere Parkplätze markiert werden

Aufgabe „Stadt“: Bitte INFO - Info an OBR bis spätestens 14.06.23 notwendig

 

Punkt 5)

Seligenstädter Str 73 (Dr. Nickel)

Der Bürgersteig ist breit genug. Eine Alte Bushaltestelle wurde extra zum Bürgersteig „verdichtet“. Warum ist diese nicht geblieben und als Parkplatz ausgewiesen worden?

Weiterhin

Durch die Breite des Bürgersteiges sind 3 Parkplätze „für den Arztbesuch“ möglich

Zwei als „Kurzeitparkplatz (1 Std.) und einen als „Behindertenparkplatz“

Aufgabe Stadt

Es „muss“ möglich sein für sowas eine Sondergenehmigung zu erteilen (Parkplatz Arzt) und bei ausreichender breite die Parkplätze auf dem Bürgersteig zu platzieren. Alternativ ist der Bürgersteig zurückzubauen und 3 Parkbuchten einzurichten.

Aufgabe „Stadt“: Bitte INFO - Info an OBR bis spätestens 14.06.23 notwendig

 

Punkt 6)

Zebrastreifen Seligenstädter Str 73.

Desolater Zustand. / Schulweg / Dunkel /Viele Querungen zur Haltestelle und Dr. Nickel

Dieser muss umgehend auf die neue Vorgaben angepasst werden

Aufgabe „Stadt“

Mit Priorität „sofort“ umsetzten

 

Punkt 7)

Geschäfte/Gaststäten im Ort (Anker Rieblinger, Bäcker, Blumenladen, Firma Koh) bangen um Existenz da keine Parkmöglichkeiten für Kunden. Können Kurzeitparkplätze in unmittelbarer Nähe eingerichtet werden (max 20 min) – Für Anker ggf Parkplätze um die Ecke in der Fasaneriestraße?

Aufgabe „Stadt“

Bitte prüfen - Info an OBR bis spätestens 14.06.23 notwendig

 

Punkt 8)

Burggartsweidig/Geleitstraße

Können die Parkplätze höhe Haus 52 Richtung „Penny“ verschoben werden.

Dort keine 30er Zone – es werden Unfälle befürchtet

Aufgabe „Stadt“

Bitte prüfen - Info an OBR bis spätestens 14.06.23 notwendig

 

Punkt 9)

Feuerwehr – Bei Einsatz Ampeln an Kreuzung Seligenstäder Str/Geleitstr./Mainzer Str. Fasaneriestr UND Ampel an Seligenstädter Str 37 auf ROT schalten bis Ausfahrt erfolgte – Analog Hauptfeuerwache Lamboy und der angrenzenden Ampeln

Aufgabe „Stadt“

Bitte prüfen - Info an OBR bis spätestens 09.05.23 notwendig

Stadtteiltreffen am 14.09.2022

Am 14.09.2022 fand wieder das Stadtteiltreffen statt.

Im Zuge der Ortsbeiratssitzung informierten die Vertreter der Stadt über die Entwicklungen um letzten Jahr.

Das Protokoll finden Sie hier

Die Klein-Auheimer Grünen

Von links nach rechts

Markus Frühauf,

Marianne Horst,

Sascha Feldes,

Petra Bauer,

Volker Taeger

Wahl 2021 - Themen

Wahl 2021 - Kandidaten und Programm

Grüne Klein-Auheim haben die Liste für die Ortsbeiratswahl 2021 aufgestellt Im Rahmen der Listenaufstellung der Hanauer Grünen am letzten Samstag wurde auch die Liste des Ortsbeirates Klein-Auheim aufgestellt bzw. bestätigt.

Am 14. März 2021 stellen sich für die Grünen Klein-Auheim folgende Personen zur Wahl:

  • Sascha Feldes,
  • Marianne Horst,
  • Volker Taeger,
  • Petra Bauer und
  • Markus Frühauf.

„Damit haben wir eine hervorragende Mischung aus „alten“ erfahrenen Ortsbeiratsmitgliedern und „neuen“ grünen Mitgliedern, die sich engagieren wollen“, so Sascha Feldes.

Die Grünen Klein-Auheim haben darüber hinaus auch ihre inhaltlichen Schwerpunkte für die Wahlperiode 2021-2026 festgelegt.

„Es wird von wesentlicher Bedeutung sein, dass wir den PKW-Verkehr in Klein-Auheim außerhalb der Hauptstraßen endlich in den Griff bekommen und neu regeln bzw. leiten, so Marianne Horst. In diesem Zusammenhang ist es unabdingbar, den Stadtteilentwicklungsprozess zu reaktivieren. Dieser ist bekanntlich aktuell nicht in dem Umfang aktiv wie es von vielen Klein-Auheimern gewünscht wird.

Auch die Radwegeführung ist ein wesentlicher Punkt der nächsten fünf Jahre. Es kann nicht sein, dass die alten Radwege einfach ersatzlos wegfallen und die Radfahrer sprichwörtlich auf der Straße alleine gelassen werden.

Petra Bauer möchte einerseits in Sachen fahrradfreundlicher Ort die bisherigen Aktivitäten der Grünen unterstützen, andererseits aber auch einen besonderen Fokus auf das Thema „lokale Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche“ legen.

Auch das Projekt „altersgerechtes Wohnen“ wird von den Grünen Klein-Auheim weiterhin aktiv begleitet und unterstützt.

Die weiteren Themen finden Sie hier

Fragen Anregungen Kritik?

Schreiben Sie uns einfach eine Mail (feldes(at)gruene-hanau.de).

Informationen zu aktuellen Entwicklungen/Projekten finden Sie unter AKTUELLES

Wir brauchen IHRE Unterstützung!

Für ein Engagement bei den GRÜNEN Klein-Auheim müssen Sie nicht zwingend Parteimitglied werden.

 

Wenn Sie Interesse haben sich an der aktuellen "Klein-Auheimer Lokalpolitik" zu beteiligen, melden Sie sich einfach unverbindlich kurz bei Petra Bauer oder Sascha Feldes.

 

Wir nehmen Sie dann gerne in unseren E-Mail-Verteiler auf und Informieren Sie auch über unserer aktuellen Treffen. Gerne stehen wir auch für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Aktuelle Termine

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>