Menü
Die nächste OBR Sitzung findet am Mittwoch 05.11.2025 ab 19.00 Uhr in der Willi Rhebein Halle statt. Die Tagesordnung finden Sie HIER (ca 1 Woche vor der Sitzung)
Als langjähriger Ortsvorsteher von Klein-Auheim blicke ich auf viele intensive Begegnungen mit den Menschen in unserer Stadt zurück.
Der Zeitpunkt ist jetzt gekommen, meine Erfahrung und mein Einsatz über den Main ins Hanauer Rathaus zu bringen – mit einer ehrlichen und einfachen Politik, an der die Menschen wirklich teilhaben können.
Mein Ziel: Realpolitik im besten Sinne.
Und das heißt das die Ideen und Lösungen im Vordergrund stehen und nicht die Parteien.
Ich will keine Versprechen machen, die nicht zu halten sind, sondern Lösungen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickeln.
Seit fast 15 Jahren Jahren habe ich erlebt, wie wichtig der direkte Kontakt ist – gerade in den Stadtteilen, die oft im Schatten der Innenstadt stehen.
„Lasst uns mit den Menschen reden!“ Das meine ich wortwörtlich:
Mein Wahlkampf startet mit einer Tour durch alle Stadtteile. Ich möchte zuhören, Anregungen aufnehmen und danach mit konkreten Antworten zurückkommen. So entsteht ehrlicher Dialog.
Die Termine findet ihr HIER / unten
Ich stehe für die Interessen der Hanauer Stadtteile, weil ich weiß, wie viel Potenzial dort steckt – und wie wichtig es ist, die Ortsbeiräte zu stärken.
Für mich bedeutet meine Kandidatur auch einen Neubeginn: Nach 15 Jahren als Ortsvorsteher trete ich an, um meine ganze Energie für Hanau einzubringen. Ich will mit Ihnen gemeinsam unsere Stadt gestalten Einfach Echt und Ehrlich
Termine in den Stadtteilen:
Alle Treffen finden immer von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt.
21.10.2025 MITTELBUCHEN // Mehrzweckhalle // Kesselstädter Str. 19
22.10.2025 KLEIN-AUHEIM // Willi-Rehbein-Halle // Fasaneriestr. 21
24.10.2025 KESSELSTADT // Reinhardskirche // Jakob-Rullmann-Str. 6
29.10.2025 GROSSAUHEIM // Alte Schule // Hans-Gruber-Platz 1-2
07.11.2025 FREIGERICHT/SÜDOST // Bürgerhaus // Alferd-Delp-Str. 8-10
12.11.2025 STEINHEIM // Verwaltungsstelle // Ludwigstr. 92
17.11.2025 NORDWEST // Restaurant TUC TUC // Gustav-Hoch-Str. 32
18.11.2025 INNENSTADT // Grüne Geschäftsstelle // Calvinstr. 10
19.11.2025 LAMBOY // Nachbarschaftshaus Tümpelgarteb // Am Tümpelgarten 21
28.11.2025 WOLFGANG // Bürgerhaus // Schanzenstr. 8
14.01.2026 KLEIN-AUHEIM // Willi-Rehbein-Halle // Fasaneriestr. 21
20.01.2026 STEINHEIM // Verwaltungsstelle // Ludwigstr. 92
21.01.2026 LAMBOY // Nachbarschaftshaus Tümpelgarteb // Am Tümpelgarten 21
23.01.2026 FREIGERICHT/SÜDOST // Bürgerhaus // Alferd-Delp-Str. 8-10
26.01.2026 NORDWEST // Restaurant TUC TUC // Gustav-Hoch-Str. 32
28.01.2026 GROSSAUHEIM // Alte Schule // Hans-Gruber-Platz 1-2
29.01.2026 MITTELBUCHEN // Mehrzweckhalle // Kesselstädter Str. 19
30.01.2026 KESSELSTADT // Reinhardskirche // Jakob-Rullmann-Str. 6
11.02.2026 WOLFGANG // Bürgerhaus // Schanzenstr. 8
12.02.2026 INNENSTADT // Grüne Geschäftsstelle // Calvinstr. 10
Von links nach rechts
Markus Frühauf,
Marianne Horst,
Sascha Feldes,
Petra Bauer,
Volker Taeger
Schreiben Sie uns einfach eine Mail (feldes(at)gruene-hanau.de).
Informationen zu aktuellen Entwicklungen/Projekten finden Sie unter AKTUELLES
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]